Anreise
>> Besteht die Möglichkeit, in einem Partnerhotel in Santa Caterina Valfura zu nächtigen ?
Ja, im Hotel Genzianella***, welches ebenfalls von den Betreibern der Schutzhütte geführt wird.
Für Informationen wenden Sie sich an infohotelgenzianella@gmail.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +39 0342925092.
>> Wo kann ich das Auto beim Aufstieg ab Santa Caterina parken?
Parken Sie Ihr Auto am Parkplatz des Schutzhauses Forni auf 2000 m. Ab hier dem Weg vorbei am Schutzhaus Pizzini zur Schutzhütte Casati folgen.
Möglichkeit eines Jeep-Shuttleservices.
>> Wie lange dauert der Aufstieg zur Schutzhütte? Höhenunterschied?
Ab dem Schutzhaus Forni 3.00 h / 3.30 h zu Fuß, 1270 Höhenmeter.
>> Kann man mit dem eigenen Auto zur Schutzhütte fahren?
Nein! Die Schutzhütte kann mit keinerlei motorisierten Fahrzeugen erreicht werden.
>> Ist der Aufstieg für alle geeignet? Auch für unerfahrene Bergsteiger und/oder Familien mit Kleinkindern?
Selbstverständlich! Der Wanderweg eignet sich für alle, einschließlich Familien und Kinder. Entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk sind jedoch Voraussetzung.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, den Einsatz von Trekkingstöcken.
>> Gibt es einen Shuttleservice ab dem Schutzhaus Forni?
Ab dem Parkplatz wird ein Shuttleservice mit Jeep angeboten.
Für Informationen und Preise kontaktieren Sie Cola Simone 333 4706865.
>> Wie groß ist der Höhenunterschied ab den Cedec Seen – Talstation der Transportseilbahn (Endpunkt des Jeep-Transfers) und wie lange dauert ab hier der Aufstieg zur Schutzhütte?
Ab dem Transferendpunkt 0.40 h / 1.00 h; 500 Höhenmeter.
Schutzhütte
>> Kann man in der Schutzhütte zu Mittag und/oder zu Abend essen? Kann man übernachten?
Ja! Unsere Bar und unser Restaurant bieten typisch italienische und Veltliner Küche an. Die Schutzhütte verfügt über 180 Schlafplätze in Zwei-, Vier- oder Sechsbettzimmern.
>> Gibt es auch Zimmer mit privatem Bad?
Ja! Auf Anfrage ist es möglich, Zimmer mit privatem Bad zu einem Aufpreis von € 20,00 zu buchen.
>> Wann wird das Abendessen serviert?
Das Abendessen wird für alle um 18:30 serviert.
>> Gibt es in den Zimmern Bettwäsche?
Nein. Sie sind verpflichtet, einen eigenen Schlafsack zu nutzen. Kann auch in der Schutzhütte erworben werden.
>> Gibt es Duschmöglichkeiten?
Ja, aber es werden keine Handtücher zur Verfügung gestellt.
>> Was muss ich unbedingt im Rucksack mitführen?
Hausschuhe. Die Zimmer dürfen nicht mit Bergschuhen betreten werden.
>> Gibt es einen Ausrüstungs- / Rucksacktransport mittels Seilbahn?
Ja. Vorbehaltlich Voranmeldung und Wetterbedingungen können Ausrüstung und Rucksäcke für € 25,00 pro Transportgang mittels Seilbahn nach oben gebracht werden.
>> Gibt es ein Biwak während der Wintersaison?
Ja. Das Schutzhaus Guasti ist mit einem Winterbiwak mit 12 Schlafplätzen immer zugänglich. Es gibt ausschließlich Betten und Decken.
Reservierungen und Preise
>> Müssen Übernachtungen oder Mahlzeiten vorab reserviert werden?
Ja, eine Reservierung wird immer empfohlen. (Für Informationen klicken Sie hier auf „Reservieren“) Mahlzeiten müssen nicht ausdrücklich reserviert werden, bei größeren Gruppen empfiehlt sich jedoch ein telefonische Vorankündigung.
>> Wie kann ich die Anzahlung leisten?
Mittels Überweisungsauftrag (nach vorangegangenem E-Mail-Kontakt oder Telefonat)
>> Kann man mit Kredit- oder Bankomatkarte in der Schutzhütte bezahlen?
Nein.
>> Wer setzt die Preise fest und worauf sind sie gegründet?
Unsere Preise sind in Absprache mit dem CAI festgesetzt und berücksichtigen die Höhenquote, Schwierigkeit des Zustiegs und vor allem jene der Vorratsbesorgung.
>> Gibt es Reduktionen für Kinder?
Ja! Kinder nächtigen zu einem reduzierten Preis. Informieren Sie sich per E-Mail oder Telefon.
>> Ist für ein Zimmer mit Privatbad aufzuzahlen?
Ja, für ein Zimmer mit privatem Bad wird ein Aufpreis von € 20,00 verlangt.
Bergführer
>> Kann man einen Bergführer direkt in der Schutzhütte buchen?
Ja! Sie können einen Bergführer 3 – 4 Tage im Voraus direkt über die Hütte buchen.
Ausrüstung
>> Kann Ausrüstung in der Schutzhütte ausgeliehen werden?
Ja! Die Schutzhütte verfügt über einen Verleih von Klettergurten, Seilen, Pickel und Steigeisen.